Die Fan-Brüder haben ein gleichermaßen skurriles wie vielschichtiges Bilderbuch über Gemeinschaft, über Kunst und über Teilhabe erschaffen. Und über Wunder. Nämlich das Wunder, das vom Himmel fiel.
Keines der Insekten weiß, woher es kam oder was es ist. Einige sagen, es ist ein Ei. Andere sagen, es ist eine Art Weingummi, aber es schmeckt nicht. Doch was auch immer es ist, es fiel in die Nähe eines Spinnennetzes, also behauptet die Spinne einfach, dass es ihr gehört.
Sie erschafft das Freilichtmuseum WunderLand, damit Insekten von nah und fern das »Wunder vom Himmel« bewundern können. Und sie nimmt eine Eintrittsgebühr. Die Warteschlangen werden immer länger, die Eintrittspreise immer höher und das Murren der Besucher:innen immer lauter. Bis eines Tages die Unerwartete Katastrophe eintritt …
Daraufhin erkennt ie Spinne ihr selbstsüchtiges Verhalten und schreitet zur Tat für die Gemeinschaft.
»Ein fantastisch gezeichnetes und mit viel Augenzwinkern erzähltes Perspektiven-Abenteuer, das kleine Menschen in eine noch viel kleinere Wimmelwelt entführt. Die Botschaft: Wunder sind für alle da. Am besten gleich in die nächste Wiese liegen und Augen auf!«
Marion Klötzer, Buch&Maus
»Eine gewitzte Parabel über Selbstsucht und Raffinesse, die auch was Gutes haben kann, erzählen die kanadischen Fan-Brüder mit ›Es fiel vom Himmel‹. Unverwechselbar ist ihr Stil, der hier diverse Grauschattierungen geradezu zum Leuchten bringt, so plastisch sind Pflanzen und Insekten herausgearbeitet.«
Ruth Rousselange, Eselsohr
Freitag, 14. Februar 2025
»Füller-Kinder«: Die Buchpremiere in Revue und die Ernennung zum Buch des Monats Mehr
Dienstag, 4. Februar 2025
Zaunpfahl gegen Rechts Mehr
Freitag, 24. Januar 2025
05.02 Buchpremiere »Füller-Kinder« Mehr