Anne Frank


© Maria Austria Institut

Annelies Marie Frank (1929–1945) floh im Alter von vier Jahren mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Nazi-Deutschland in die Niederlande. Nachdem die Nazis im Mai 1940 in die Niederlande einmarschiert waren und auch hier zunehmend antijüdische Maßnahmen ergriffen wurden, beschloss die Familie Frank, sich ab dem 6. Juli 1942 im geheimen Anbau des Geschäftshauses von Otto Frank zu verstecken. Im Versteck entdeckte Anne neben dem Schreiben ihres Tagebuchs auch die Freude am Schreiben von Kurzgeschichten. Anne Frank starb im Februar 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen an Erschöpfung und Typhus. Sie war 15 Jahre alt. Dank der Bemühungen von Otto Frank wurde das Tagebuch seiner Tochter in der ganzen Welt verbreitet, und Millionen von Menschen haben ihre Geschichte gelesen.

Bei Jacoby & Stuart erschienen

Anne Frank

Füller-Kinder

Die Kurzgeschichten von Anne Frank, die mit dem Tagebuch von Miep Gies im Hinterhaus auf dem Boden gefunden wurden, erscheinen jetzt in einer neuen Ausgabe, liebevoll illustriert von den großen ...


© Maria Austria Institut
Warenkorb anzeigen Warenkorb Den aktuellen Jacoby & Stuart Katalog herunterladen Katalog Jacoby & Stuart Newsletter Newsletter Jacoby & Stuart auf Instagram Instagram Die Jacoby & Stuart Facebook-Seite Facebook Der Jacoby & Stuart YouTube-Kanal YouTube

Aktuelles

Freitag, 14. Februar 2025
»Füller-Kinder«: Die Buchpremiere in Revue und die Ernennung zum Buch des Monats Mehr

Dienstag, 4. Februar 2025
Zaunpfahl gegen Rechts Mehr

Freitag, 24. Januar 2025
05.02 Buchpremiere »Füller-Kinder« Mehr

Weitere Artikel